 |
|
 |
aktuelle Einsätze
32.
Einsatz - 31.12.2015 - ALARM Containerbrand |
Einsatzort: |
Söhlde; Hildesheimer Straße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz; |
Uhrzeit: |
23:00
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1x HLF; |
Kurzbericht: |
Doch noch ein Einsatz im "alten Jahr". Um 23.00 Uhr wurden wir
zu einem Containerbrand in die Hildesheimer Straße in Söhlde
gerufen. Dort brannte ein Altkleidercontainer. Vermutlich wurde
dieser durch Feuerwerkskörper in Brand gesetzt. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
31.
Einsatz - 31.12.2015 - ALARM PKW Brand |
Einsatzort: |
Söhlde; Woltwiescher Straße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz; techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
13:27
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1x HLF; 1x
LF8; 1x POL; 2xRTW |
Kurzbericht: |
Gegen 13:38 Uhr wurden wir zu einem PKW Brand alarmiert. Als
wir mit 2 Fahrzeugen an der Einsatzstelle eintrafen, konnte aber
kein Brand festgestellt werden. Es war auf der Kreuzung Steinbrücker
Weg und Woltwiescher Straße aber wieder einmal zu einem Unfall
gekommen. Die beiden Fahrer waren aber bereits aus den Fahrzeugen
und wurden durch Ersthelfer versorgt. Wir sicherten den Unfallort
ab, unterstützten die Polizei bei der Unfall Aufnahme und reinigten
später noch die Kreuzung. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
30.
Einsatz - 19.12.2015 - ALARM Ölspur klein |
Einsatzort: |
Söhlde; Bürgermeister Burgdorf Str. |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
11:32
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1x HLF; 1x
LF8, 1x ELW |
Kurzbericht: |
Gegen 11:32 Uhr wurden wir zu einer "Ölspur klein" in die
Bürgermeister-Burgdorf Str. alarmiert. Über Funk wurde uns schon
mitgeteilt, dass ein Auto auf dem Dach liegt, aber keine Personen
mehr im Fahrzeug sind. Als wir mit dem LF8 angefahren waren, haben
wir die beiden Fahrer und das eine Auto auf dem Dach vorgefunden und
ein weiteres am Straßenrand. Die beiden Autos hatten sich wohl im
Bereich der Kreuzung Bürgermeister Burgdorf Str. und
Bockmühlenstraße berührt und das eine Fahrzeug kam daraufhin ins
schleudern. Es rammte eine Straßenlaterne und blieb auf dem Dach
liegen. Da beide Fahrer unverletzt waren, sperrten wir die Straße ab
und entfernten später die Straßenlaterne noch. Der Einsatz dauerte
bis 13:30 an! |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
29.
Einsatz - 18.12.2015 - ALARM Ölspur klein |
Einsatzort: |
Söhlde; Kaffeestraße |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
13:27
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1x HLF; |
Kurzbericht: |
Wir wurden zu einer Ölspur klein alarmiert. Ein parkendes Fahrzeug
in der Kaffeestraße hatte Öl starken Ölverlust, der ungehindert auf
die Straße tropfte. Es wurde kurz abgetreut. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
28.
Einsatz - 16.11.2015 - ALARM Brandgeruch |
Einsatzort: |
Söhlde; Steinbrücker Weg , Woltwiescher Str. , usw |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
13:40
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1x HLF;1x
LF8; 1xELW; 2xTSF |
Kurzbericht: |
Heute Mittag gegen 13.40 Uhr wurden wir und die Ortsfeuerwehren
Steinbrück und Groß Himstedt alarmiert. Die Meldung lautete
Brandgeruch in einem Haus in der Zollstraße. Anwohner wurden durch
einen Rauchmelder darauf aufmerksam. Ein alter Herd hatte angefangen
zu schmoren. Vermutlich lag ein technischer Defekt vor, da der Herd
nicht eingeschaltet war. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
27.
Einsatz - 16.11.2015 - ALARM Brandgeruch |
Einsatzort: |
Söhlde; Steinbrücker Weg , Woltwiescher Str. , usw |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
13:40
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1x HLF;1x
LF8; 1xELW; 2xTSF |
Kurzbericht: |
Heute Mittag gegen 13.40 Uhr wurden wir und die Ortsfeuerwehren
Steinbrück und Groß Himstedt alarmiert. Die Meldung lautete
Brandgeruch in einem Haus in der Zollstraße. Anwohner wurden durch
einen Rauchmelder darauf aufmerksam. Ein alter Herd hatte angefangen
zu schmoren. Vermutlich lag ein technischer Defekt vor, da der Herd
nicht eingeschaltet war. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
26.
Einsatz - 05.11.2015 - ALARM Ölspur |
Einsatzort: |
Söhlde; Steinbrücker Weg , Woltwiescher Str. , usw |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
18:35
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1x LF8;
1xELW |
Kurzbericht: |
Ein Traktor hatte durch eine defekte Hydraulikleitung eine ca. 1,5
km lange Ölspur verursacht mit besonders viel Öl auf der Kreuzung
Steinbrücker Weg und Woltwiescher Straße. Dieses wurde von uns
abgestreut und aufgenommen. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
25.
Einsatz - 20.10.2015 - ALARM |
Einsatzort: |
|
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
00:00
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; 1x
LF8; 1xELW |
Kurzbericht: |
|
Keine Einsatzbilder vorhanden |
24.
Einsatz - 27.09.2015 - ALARM Einsatzbereitschaft herstellen |
Einsatzort: |
Sarstedt |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
19:00
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; 1x
LF8; 1xELW; 2xTSF |
Kurzbericht: |
Einsatzbereitschaft herstellen lautete die Meldung, die wir am
späten Sonntag Nachmittag auf unseren Meldern stehen hatten. Wir
wurden mit unserem Zug nach Sarstedt beordert. Gegen 19.00 Uhr
machten wir uns dann zusammen mit den Ortsfeuerwehren Gr. Himstedt
und Steinbrück auf nach Sarstedt um im alten EDEKA Lager
mitzuhelfen, für das dort entstehende Flüchtlingslager,
Schlafstellen aufzubauen. Zusammen mit den Kameraden der Gemeinde
Schellerten wurde das schnell erledigt, sodass wir gegen 23.00
wieder in die Standorte konnten. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
23.
Einsatz - 09.08.2015 - ALARM Brand Steinbrück Sportplatz |
Einsatzort: |
Steinbrück |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
14:30
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; 1x
LF8; 1xELW; 2xTSF |
Kurzbericht: |
Wir wurden zu einem Brand nach Steinbrück alarmiert. Als wir in
Steinbrück ankamen mussten wir die Einsatzstelle erstmal suchen, da
die Ortsangabe bei der Alarmierung etwas wage war. Aber schnell war
der Brand ausgemacht. Ein Komposthaufen in einem Garten brannte und
konnte schnell abgelöscht werden. Es waren die Ortsfeuerwehren
Söhlde, Steinbrück und Gr. Himstedt im Einsatz! |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
22.
Einsatz - 25.07.2015 - ALARM VU eingeklemmte Person |
Einsatzort: |
B1; Steinbrück - Hoheneggelsen |
Einsatzart: |
techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
20:00
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; 1x
LF8; 1xELW; 1xTSF |
Kurzbericht: |
Nachdem das wieder alles auf dem Fahrzeug verstaut war und wir nach
dem Einsatz noch kurz zusammen gestanden haben, erreichte uns die
nächste EInsatzmeldung: VU - eingeklemmte Person! Zum Glück waren
die Personen beim Eintreffen der Einsatzkräfte schon aus dem Auto
befreit. Der Einsatz wurde zusammen mit der FF Steinbrück
abgearbeitet. Zusätzlich waren noch 2 RTWs und ein Notarzt vorort. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
21.
Einsatz - 25.07.2015 - ALARM Sturmschaden |
Einsatzort: |
Söhlde; Wolfenbüttler Straße |
Einsatzart: |
techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
19:15
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; |
Kurzbericht: |
Als wir wieder eingerückt waren stürzte ein Kirschbaum auf die
Wolfenbüttler Straße. Auch diesen Baum entfernten wir von der
Straße. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
20.
Einsatz - 25.07.2015 - ALARM Sturmschaden |
Einsatzort: |
Söhlde; Barbecker Weg L475 |
Einsatzart: |
techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
18:35
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xLF8:1xHLF |
Kurzbericht: |
Um 18.35 Uhr wurden wir zum ersten Einsatz alarmiert. Ein Baum lag
auf der L475 zwischen Söhlde und Barbecke. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
19.
Einsatz - 05.07.2015 - ALARM Sturmschaden |
Einsatzort: |
Söhlde; Gemeinde Söhlde |
Einsatzart: |
techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
16:20
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW; 1xLF8:1xHLF |
Kurzbericht: |
Eigendlich hatten wir noch auf einen ruhigen Restsonntag gehofft,
doch ein heftiges Sommergewitter, das über uns hinweg gezogen ist,
brachte Sturm und Regen mit. Mehrere Bäume lagen auf den Straßen und
auch der Söhlder Maibaum wurde ein Opfer des Unwetters. Es war auch
die Straße im Sinke kurzzeitig überflutet. In der Gemeinde Söhlde
kam es zu mehreren Einsätzen, sodass wir vom ELW aus die Einsätze
der Gemeinde aus koordiniert haben! |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
18.
Einsatz - 05.07.2015 - ALARM BMA betreutes Wohnen |
Einsatzort: |
L475 Söhlde - Friedrich Deike Ring |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
07:20
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW; 1xLF8:1xHLF;2xTSF |
Kurzbericht: |
Heute Morgen gegen 7:20 Uhr wurden wir und der Zug Söhlde alarmiert,
das die Brandmeldeanlage im betreuten Wohnen ausgelöst hatte. Bei
einer Bewohnerin hatte sich Küchenpapier und ein Küchenhandtuch an
einer heissen Herdplatte entzündet. Der erste Angriffstrupp konnte
schnell das Angebrannte ausserhalb der Wohnung ablöschen, sodass
kein größerer Schaden entstand. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
17.
Einsatz - 01.07.2015 - ALARM BMA |
Einsatzort: |
L475 Söhlde - Barbecker Weg |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
00:00
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW; 2xLF8:1xHLF; |
Kurzbericht: |
|
Keine Einsatzbilder vorhanden |
16.
Einsatz - 21.06.2015 - ALARM Gebäudebrannt |
Einsatzort: |
L475 Söhlde - Barbecke |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
00:50
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW; 2xLF8:1xHLF;3xTSF;2xTLF;1xLF10;1xSW2000;.. |
Kurzbericht: |
Heute morgen gegen 0:50 Uhr wurden wir erst per Meldeempfänger zu
einem Gebäudebrand in die Barbecker Straße gerufen. Eine alte
Kreidemühle stand dort in Brand. Die Nachbarwehren aus Barbecke und
Broistedt waren da schon Vorort. Schnell wurde der Zug Söhlde 1 und
die FF Nettlingen nachalarmiert mit dem SW2000 um genügend
Schlauchmaterial vorhalten zu können. Die FF Broistedt und die FF
Barbecke befanden sich beim Eintreffen schon im Innenangriff.
Zusammen wurde der Einsatz schnell abgearbeitet, sodass sich die
Wehren Broistedt und Barbecke nach ca. 2 Stunden aus dem Einsatz
rausziehen konnten. Der Zug Söhlde und die FF Nettlingen blieben
noch bis in die frühen Morgenstunden Vorort. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
15.
Einsatz - 21.06.2015 - ALARM Gebäudebrannt |
Einsatzort: |
L475 Söhlde - Barbecke |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
00:50
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW; 2xLF8:1xHLF;3xTSF;2xTLF;1xLF10;1xSW2000;.. |
Kurzbericht: |
Heute morgen gegen 0:50 Uhr wurden wir erst per Meldeempfänger zu
einem Gebäudebrand in die Barbecker Straße gerufen. Eine alte
Kreidemühle stand dort in Brand. Die Nachbarwehren aus Barbecke und
Broistedt waren da schon Vorort. Schnell wurde der Zug Söhlde 1 und
die FF Nettlingen nachalarmiert mit dem SW2000 um genügend
Schlauchmaterial vorhalten zu können. Die FF Broistedt und die FF
Barbecke befanden sich beim Eintreffen schon im Innenangriff.
Zusammen wurde der Einsatz schnell abgearbeitet, sodass sich die
Wehren Broistedt und Barbecke nach ca. 2 Stunden aus dem Einsatz
rausziehen konnten. Der Zug Söhlde und die FF Nettlingen blieben
noch bis in die frühen Morgenstunden Vorort. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
14.
Einsatz - 17.06.2015 - ALARM VU mehrere eingeklemmte Personen |
Einsatzort: |
L475 Söhlde - Gr. Himstedt |
Einsatzart: |
techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
11:10
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW; 1xLF8:1xHLF |
Kurzbericht: |
gegen 17.00 Uhr wurden wir und die Feuerwehr Hoheneggelsen zu einem
Verkehrsunfall zwischen Gr. Himstedt und Söhlde mit 7 Verletzten
Personen gerufen. Darunter waren 4 verletzte Kinder! Ein
Motorradfahrer wollte wohl auf der Landstraße dr...ehen
als ein Familienvater mit seinem Kleinbus versuchte ihn zu überholen
stiessen beide Fahrzeuge zusammen und der Kleinbus, der noch
ausweichen wollte, prallte gegen einen Baum. Wir und die Feuerwehr
Hoheneggelsen waren schnell vorort und konnten mit der
Erstversorgung und Befreiung der Verletzten beginnen und diese dann
an den Rettungsdienst, den Rettungshubschrauber und den Notarzt
übergeben. Der Motorradfahrer und die Familie in dem Kleinbus
mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Die Straße war
bis zum frühen Abend voll gesperrt. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
13.
Einsatz - 17.06.2015 - ALARM BMA Verwaltungsgebäude |
Einsatzort: |
Hildesheimer Straße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
11:10
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW; 1xLF8:1xHLF |
Kurzbericht: |
Am 17.6.2015 gegen 11:10 Uhr hatte die Brandmeldeanlage des
Verwaltungsgebäudes der Fa. Dammann ausgelöst. Zum Glück handelte es
sich nur um einen Fehlalarm. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
12.
Einsatz - 03.06.2015 - ALARM VU eingeklemmte Personen |
Einsatzort: |
Kreuzung Steinbrücker Weg - Woltwiescher Str. |
Einsatzart: |
techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
11:10
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW; 2xLF8:1xTSF;1xLF10;1xTLF |
Kurzbericht: |
Am 3.6.2015 gegen 11:10 Uhr wurden wir und die Feuerwehren
Nettlingen und Hoheneggelsen alarmiert zu einem Verkehrsunfall in
Söhlde an der Kreuzung Steinbrücker Weg/ Woltwiescher Straße. Ein
aus dem Dorf kommender Kleintransporter missachtete die Vorfahrt
eines aus Richtung Woltwiesche kommenden BMW Geländewagens. Es kam
zum Zusammenstoß wodurch der Kleintransporter umkippte. Der Fahrer
des Kleintransporters wurde dabei in seinem Führerhaus eingeklemmt,
konnte aber durch Passanten befreit werden. Die Eintreffenden
Feuerwehren und Rettungsdienst und Notärztin versorgten die
Verletzten umgehend. Auslaufende Betriebsstoffe wurden noch
aufgenommen. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
11.
Einsatz - 13.05.2015 - ALARM VU eingeklemmte Personen |
Einsatzort: |
B1 zwischen Hoheneggelsen und Feldbergen |
Einsatzart: |
techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
16:55 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW; 1xHLF;
2xLF8:1xTSF;1xLF10;1xTLF |
Kurzbericht: |
Gegen 16.55 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren
Hoheneggelsen, Feldbergen und Nettlingen zu einem Verkehrsunfall mit
eingeklemmten Personen auf der B1 zwischen Hoheneggelsen und
Feldbergen gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits,
bis auf eine, alle Personen befreit. Diese wurde umgehend aus dem
Fahrzeug befreit und ebenfalls von Notarzt und Rettungsdienst
übernommen. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
10.
Einsatz - 21.04.2015 - ALARM Bagger brennt |
Einsatzort: |
Gr. Himstedt; Bahnhofsallee |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
17:10 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW; 1xHLF; 1xLF8:2xTSF |
Kurzbericht: |
Heute um 17.10 Uhr wurden wir nach Gr. Himstedt alarmiert, da ein
Bagger in Brand geraten war. Als wir ankamen stand das Fahrzeug
schon im Vollbrand. Zusammen mit den Ortsfeuerwehren Gr. Himstedt
und Steinbrück wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Mehrere Trupps
unter Atemschutz hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Der
Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Straße
musste voll gesperrt werden. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
09.
Einsatz - 19.04.2015 - ALARM Tier in Kellerloch |
Einsatzort: |
Söhlde;
Hinterm Knick |
Einsatzart: |
techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
11:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW; 1xHLF; 1xLF8:2xTSF |
Kurzbericht: |
Heute am 19.4.2015 wurden wir gegen 11.00 Uhr alarmiert, weil ein
Tier in ein Kellerloch gefallen war. Bei Eintreffen an der
Einsatzstelle hatten aber Passanten das Tier, einen kleinen Fuchs,
schon aus seiner misslichen Lage befreit und wir konnten wieder
einrücken! |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
08.
Einsatz - 06.04.2015 - ALARM BMA betreutes Wohnen |
Einsatzort: |
Söhlde;
Friedrich Deike Ring |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
17:15 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW; 1xHLF; 1xLF8:2xTSF |
Kurzbericht: |
Am späten Nachmittag des Ostermontag wurden wir durch die Auslösung
der Brandmeldeanlage im betreuten Wohnen im Friedrich Deike Ring
alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte jedoch nichts festgestellt
werden. Die
Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
07. Einsatz -
31.03.2015 - Baum auf Straße |
Einsatzort: |
K271 Gr.
Himstedt - Steinbrück |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
08:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW; 1xHLF; 1xLF8:1xTSF |
Kurzbericht: |
Während
des Frühlingssturmes "Niklas" mußten auch wir ausrücken um einen
Baum zu beseitigen der quer über die K271 gestürzt war. Zusammen mit
den Kameraden der FF Steinbrück wurde dieser schnell beseitigt und
die Straße gereinigt. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
06. Einsatz -
23.03.2015 - Vu - eingeklemmte Person |
Einsatzort: |
Söhlde,
Hildesheimer Straße |
Einsatzart: |
techn.Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
12:30 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xLF8:1xHLF20/16 |
Kurzbericht: |
Wir wurden
zu einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert.
Bei eintreffen an der Einsatzstelle war diese aber schon durch die
Ersthelfer befreit sodass nur eine Erstversorgung vorgenommen werden
musste. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
05. Einsatz -
10.03.2015 -
ALARM BMA
Hoheneggelsen |
Einsatzort: |
Hoheneggelsen, Hauptstraße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
08:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW; 2x
TLF; 1xLF8:1xLF10/6;2xTSF |
Kurzbericht: |
In der
Seniorenresidenz Hoheneggelsen wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Die Söhlder Kameraden
rückten mit dem ELW aus.
Ein durch einen techn. Defekt ausgelöster Brand wurde aber schon vor
dem Eintreffen der Einsatzkräfte durch einen Mitarbeiter gelöscht.
Die Feuerwehr war noch mit Evakurierung, Nachlöscharbeiten und der
Entrauchung des betroffenen Bereichs beschäftigt. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
04. Einsatz -
23.02.2015 - ALARM BMA |
Einsatzort: |
Söhlde,
Barbecker Weg |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
10:36 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF
20/16 1xELW |
Kurzbericht: |
Wieder
wurden wir zum Kreidewerk Dammann gerufen. Erneut wurde
festgestellt, das Staub den Alarm ausgelöst hat. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
03. Einsatz -
07.02.2015 - Verkehrsunfall |
Einsatzort: |
Söhlde,
Hildesheimer Straße/Woltwiescher Straße |
Einsatzart: |
techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
18:59
Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF
20/16, 1xLF8 |
Kurzbericht: |
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall gerufen um auslaufende
Betriebststoffe aufzufangen. Diese wurden kurz abgestreut und
aufgenommen. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
02. Einsatz -
09.01.2015 - Sturmschaden |
Einsatzort: |
Söhlde,
Hinterm Knick |
Einsatzart: |
techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
17:36 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF
20/16 |
Kurzbericht: |
Ein Baum
hatte den starken Sturmböen nachgegeben und war quer auf die Straße
Hinterm Knick gestürzt. Der Baum wurde entfernt und die Straße
wieder befahrbar gemacht! |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
01. Einsatz -
03.01.2015- gelöschtes Feuer |
Einsatzort: |
Söhlde;
Breslauer Straße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
15:13 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF20/16;1xELW |
Kurzbericht: |
Wir wurden
zu einem gelöschten Brand gerufen. Die Brandreste wurden in
Augenschein genommen und die Belüftung eingeleitet. Der Eigentümer
hatte den Brand schon selbst gelöscht! |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
|
 |