 |
|
 |
aktuelle Einsätze
16.
Einsatz - 20.12.2012 Brennt Schuppen |
Einsatzort: |
Hoheneggelsen; Bahnhofstraße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
10 |
03:37 Uhr bis 08:00Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF;2xLF8;ELW; 2x TSF;2xTLF;1xLF10/6;1xDLK |
Kurzbericht: |
Der Einsatzzug 2 sowie die Feuerwehren Nettlingen und Söhlde wurden
wieder zu dem Brandobjekt in der Hoheneggelser Bahnhofstraße
gerufen, da wieder Flammen und starke Rauchentwicklung zu sehen
waren. In einem Schrank hatte sich ein Glutnest das Feuer wieder
entfacht. Dieses wurde umgehend abgelöscht, sodass die Einsatzkräfte
wieder schnell einrücken konnten. |
keine Einsatzbilder vorhanden |
15.
Einsatz - 20.12.2012 Brennt Schuppen |
Einsatzort: |
Hoheneggelsen; Bahnhofstraße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
03:37 Uhr bis 08:00Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF;2xLF8;ELW; 2x TSF;2xTLF;1xLF10/6;1xDLK |
Kurzbericht: |
Der Einsatzzug 2 sowie die Feuerwehren Nettlingen und Söhlde wurden
zu dem Brandobjekt in der Hoheneggelser Bahnhofstraße gerufen. Dort
brannte ein Schuppen an einem Wohngebäude schon in voller
Ausdehnung. Trotz sofortigem Eingreifens konnte eine Ausdehnung des
Brandes auf das Wohngebäude nicht verhindert werden. Mit Hilfe von 2
B-Rohren, den Einsatzzügen 1 und 3 und Unterstützung der BF
Hildesheim mit der DLK konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht
werden. |
keine Einsatzbilder vorhanden |
14.
Einsatz - 27.11.2012 BMA Kreidewerk |
Einsatzort: |
Söhlde, Barbecker Straße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
09:02 Uhr bis 09:25Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF;1xLF8 |
Kurzbericht: |
Die Einsatzzüge Söhlde 1 und 2 wurden alarmiert, als ein Alarm im
Kreidewerk Dammann durch die Brandmelde-anlage ausgelöst wurde.
Wieder handelte es sich um einen Fehlalarm. |
keine Einsatzbilder vorhanden |
13.
Einsatz - 06.11.2012 BMA Kreidewerk |
Einsatzort: |
Söhlde, Barbecker Straße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
08:46 Uhr bis 09:15Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF;1xLF8;ELW; 2x TSF |
Kurzbericht: |
Die Einsatzzüge Söhlde 1 und 2 wurden alarmiert, als ein Alarm im
Kreidewerk Dammann durch die Brandmelde-anlage ausgelöst wurde. Wie
die ersten Einsatzkräfte aber vor Ort feststellen konnten, handelte
es sich um einen Fehlalarm vermutlich ausgelöst bei
Reinigungsarbeiten. Was uns zu dem Zeitpunkt noch nicht klar war,
das uns ein ähnliches Szenario am frühen Abend wieder zum Kreidewerk
führen sollte, diesmal als Übung für den Einsatzzug 1. |
keine Einsatzbilder vorhanden |
12.
Einsatz - 15.11.2012 Türöffnung |
Einsatzort: |
Söhlde, im Hamburg |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
07:47 Uhr bis 08:30Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF |
Kurzbericht: |
Wir wurden über die DME zu einer Türöffnung mit einer vermutlich
hilflosen Person alarmiert. Doch wie sich am Einsatzort
herausstellte war unser Einsatz nicht von Nöten, da sich die Person
nicht im Hause befand. |
keine Einsatzbilder vorhanden |
11.
Einsatz - 18.09.2012 Rauchentwicklung |
Einsatzort: |
Söhlde, Lesser Straße Querweg zum Kreidewerk |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
20:06 Uhr bis 21:15Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF;1xLF8; 2xTSF; ELW |
Kurzbericht: |
Kurz nach 20:00 Uhr wurde für den Zug Söhlde 1 Zugalarm ausgelöst,
wegen einer Rauchentwicklung in Söhlde am Querweg zwischen der
Lesser Straße und dem Kreidewerk. 2 Jugendliche hatten ein Feuer in
einem ehem. Kreidebruch, dem so genannten Geiertal gemeldet. Beim
eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt, das dort ein Stapel
mit alten Reifen brannte. Mit dem Löschwasser aus dem HLF wurde mit
einem Schaumangriff der Stapel schnell abgelöscht. Anschliessend
wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. |
keine Einsatzbilder vorhanden |
10.
Einsatz - 15.08.2012 Traktor-Brand |
Einsatzort: |
Nettlingen i.R. Grasdorf, an der B444 |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
12:20 Uhr bis 13:30Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF;1xLF10/6; 1xTLF |
Kurzbericht: |
Kurz nach dem Mittag wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr
Nettlingen zu einem Traktorbrand auf ein Feld an der B444 gerufen,
wo ein Traktor in Brand geraten war. Als wir eintrafen stand das
Fahrzeug aber bereits im Vollbrand. Wir und die Einsatzkräfte aus
Nettlingen und Grasdorf löschten das brennende Fahrzeug ab mit
mehreren C-Rohren und einem Schaumangriff ab. |
keine Einsatzbilder vorhanden |
09.
Einsatz - 28.07.2012 LKW-Brand |
Einsatzort: |
Söhlde, Barbecker Straße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
09:51 Uhr bis 10:35Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF;1xLF8 |
Kurzbericht: |
Am frühen Samstag Morgen wurden wir zu einem LKW-Brand in die
Barbecker Straße am Kreidewerk gerufen. Bei einem mit Futtermittel
beladenen Silozug ist die Ladung im Silo in Brand geraten. Mit dem 1
Rohr wurde der Silo gekühlt und über die Spülvorrichtung des
Silozuges wurde das brennende Silo mit Wasser geflutet um den Brand
zu löschen. Der Fahrer hatten vorher schon die Zugmaschine in
Sicherheit gebracht sodass kein größerer Schaden entstand. |
keine Einsatzbilder vorhanden |
08.
Einsatz - 27.07.2012 Brennt Stoppelfeld |
Einsatzort: |
Steinbrück, K219/ Burgstaße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
17:00 Uhr bis 17:50Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF;1xTSF |
Kurzbericht: |
Wir wurden zusammen mit der Ortsfeuerwehr Steinbrück zu einem
Flächenbrand auf einem Stoppelfeld an der K219 gerufen. Die kleine
Fläche wurde mit dem Schnellangriff des HLF abgelöscht! |
keine Einsatzbilder vorhanden |
07.
Einsatz - 13.06.2012 Ölspur abstreuen |
Einsatzort: |
Söhlde, Woltwiescher Straße |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
13:18 Uhr bis 13:41Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF |
Kurzbericht: |
Wir wurden über die Melder alarmiert, das nach einem Verkehrsunfall
auslaufende Betriebsstoffe abgestreut werden mußten. Wir rückten mit
dem HLF aus. |
keine Einsatzbilder vorhanden |
06.
Einsatz - 28.05.2012
Verkehrsunfall |
Einsatzort: |
B444 zwischen Vorholz und Nettlingen |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
21:11 Uhr bis 00:30Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF;1xELW;1x LF 10/6; 2xTLF |
Kurzbericht: |
Am späten Pfingstmontagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall
alarmiert. Unser HLF und der ELW rückten als Unterstützung für die
Nettlinger Kameraden nach Nettlingen auf die B444 aus. Ein
junger Mann aus Schellerten war dort nach einem mißglückten
Überholvorgang mit einem Baum kollidiert. Das Auto wurde dabei in
zwei Teile gerissen und der Fahrer herausgeschleudert. Er verstarb
leider noch an der Unfallstelle! |
keine Einsatzbilder vorhanden |
05.
Einsatz - 22.05.2012 Türöffnung am PKW |
Einsatzort: |
Söhlde; Goethestraße |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
15:03 Uhr bis 15:38 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF |
Kurzbericht: |
Wir wurden alarmiert, das ein kleines Kind eingeschlossen in einem
Auto sitzt. Eine Mutter hatte ihrem kleinen Kind den Autoschlüssel
zum spielen gegeben. Beim Spielen verriegelte das Kind wohl das
Fahrzeug. Als die Mutter die Tür zuschlug war das Auto komplett
verschlossen. Nachdem wir vergebens 20 min versucht haben, das
Fahrzeug mit Hilfe eines Drahtes zu öffnen und auf Grund der hohen
Außentemperaturen und der damit im Fahrzeug höheren herrschenden
Temperaturen wurde nach Rücksprache mit der Besitzerin eine
Seitenscheibe eingeschlagen um das Kind schnell zu befreien! |
keine Einsatzbilder vorhanden |
04.
Einsatz - 24.03.2012 Bagger brennt |
Einsatzort: |
Söhlde; Am Berge |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
13:53 Uhr bis 15:00Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF;1xLF8,1xLF10/6,1xELW,2xTLF |
Kurzbericht: |
Wir wurden am frühen Nachmittag alarmiert, das auf dem Gelände einer
ortsansässigen Recyclingfirma ein Bagger in Brand geraten ist. Schon
auf der Anfahrt war die schwarze Rauchsäule und Flammen zu sehen,
sodass wir die Ortsfeuerwehren Nettlingen und Hoheneggelsen mit
Ihren TLF dazu alarmierten um genügend Löschwasser bereitzuhalten.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stand der Bagger schon im
Vollbrand, sodass wir gleich mit dem 1 Rohr und einem Schaumangriff
auf das brennende Fahrzeug vorgingen. Die nach und nach
eintreffenden TLF versorgten die Einsatzstelle noch mit Wasser bis
das Fahrzeug abgelöscht war! |
Einsatzbilder vorhanden |
03.
Einsatz - 22.02.2012 Türöffnung |
Einsatzort: |
Söhlde; Wolfenbüttler Straße |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
00:53 Uhr bis 0?:??Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF |
Kurzbericht: |
Wir wurden durch die Polizei alarmiert, das eine hilflose Person in
Ihrer Wohnung liegt. Das HLF rückte aus zur Einsatzstelle. Nach
Öffnung der Tür konnte die Person nur noch leblos aufgefunden
werden. |
keine Einsatzbilder vorhanden |
02.
Einsatz - 06.02.2012 Ölspur abstreuen |
Einsatzort: |
Söhlde |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
14:05 Uhr bis 17:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xLF8; 1xELW; |
Kurzbericht: |
Wir wurden über die Meldeempfänger alarmiert, das auf der Kreuzung
Woltwiescher Straße - Hildesheimer Straße eine breite Ölspur durch
Anwohner gemeldet wurde. Diese konnten wir auch so auffinden und
haben diese abgestreut. Nachdem wir die Spur weiter abgefahren sind,
stellten wir fest das diese Spur sich auf der Fahrtroute des
Linienbusses in jeder Kurve vor allem, weiter durch das Dorf zog,
sodass wir diese mit 15 Sack Bindemittel abstreuen mußten. Außerdem
alarmierten wir die Feuerwehren Gr. und Kl. Himstedt sowie Bettrum
nach, da dort die Spur, auf der Fahrtroute des Busses, weiter
führte. |
keine Einsatzbilder vorhanden |
01.
Einsatz - 16.1.2012 VU- eingeklemmte Person |
Einsatzort: |
L475 zwischen Farmsen und DIngelbe |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
01:05 Uhr bis 01:40 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; 1xLF8; 1xELW; |
Kurzbericht: |
Durch den Notruf wurde eine eingeklemmte Person im Bereich der
Ortschaft Nettlingen gemeldet, sodass die Ortsfeuerwehren Nettlingen
und Söhlde alarmiert wurden. Nachdem im Bereich Nettlingen kein
Einsatz ausgemacht werden konnte wurden wir über die Leitstelle
informiert, dass die Einsatzstelle zwischen Farmsen und Dingelbe
lag. Die Kameraden aus Schellerten und Dinklar, die ebenfalls zu der
Einsatzstelle gerufen wurden löschten den im Vollbrand stehenden PKW
ab. Sie konnten zwei schwer-verletzte Insassen dem Rettungsdienst
übergeben. Für die junge Fahrerin kam leider jede Hilfe zu spät! |
keine Einsatzbilder vorhanden |
|
 |