 |
|
 |
aktuelle Einsätze
23. Einsatz - 22.12.2009 - BMA "Buddes Hof" |
Einsatzort: |
Söhlde; Bockmühlenstraße" Seniorenheim Buddes Hof" |
Einsatzart: |
Brandeinsatz BMA |
Uhrzeit: |
16:10 Uhr
bis 16:25 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xTLF16;1xLF8 |
Kurzbericht: |
Fehlalarm der Brandmeldeanlage im Seniorenheim "Buddes Hof" |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
22. Einsatz - 17.12.2009 - Gebäudebrannt |
Einsatzort: |
Söhlde;Woltwiescher Straße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
07:29 Uhr
bis 09:30 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
2xTLF16,1xLF8,2xTSF, 1xSWW |
Kurzbericht: |
Bei Eintreffen
der Einsatzkräfte war starke Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss zu
erkennen. Der Bewohner des Hauses, der vermutlich mit einer
brennenden Zigarette auf dem Sofa eingeschlafen war , hatte sich
schon selbst in Sicherheit gebracht, nachdem er noch versucht hatte
selbst den Brand zu löschen. Er hatte sich dabei leichte
Verbrennungen und eine Rauchvergiftung zugezogen, sodass er in ein
Hildesheimer Krankenhaus eingeliefert werden musste. Es wurden noch
die Ortswehren aus Gr. Himstedt und Steinbrück nachalarmiert.
Nach über einer Stunde war das Feuer dann aus und die ebenfalls
nachalarmierte Feuerwehr aus Hoheneggelsen drückte mit dem
Rauchentlüfter noch den Rauch aus dem verqualtem Haus.
Die Kameraden bedanken sich auch noch mal bei den Nachbarn, die die
Einsatzkräfte aufgrund der Kälte mit Kaffee versorgten. |
Einsatzbilder vorhanden |
21. Einsatz - 16.12.2009 - Ölspur abstreuen |
Einsatzort: |
Söhlde;Barbecker Weg |
Einsatzart: |
Techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
11:15 Uhr
bis 12:30 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xLF8 |
Kurzbericht: |
Söhlde in Fahrtrichtung Barbecke sind nach einen VU Betriebsstoffe
ausgelaufen, die abgebunden werden mußten! |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
20. Einsatz - 07.11.2009 - Nachlöscharbeiten |
Einsatzort: |
Söhlde;
Lesser Straße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
11:15 Uhr
bis 12:30 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xTLF16 |
Kurzbericht: |
Bei einer Begehung des Objektes wurde festgestellt das
an einigen Stellen wieder Glutnester aufgeflammt sind. Die FF Söhlde
wurde noch einmal über die Meldempfänger alarmiert um diese
aufflammenden Glutnester abzulöschen |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
19. Einsatz - 06.11.2009 - Wohnhausbrand |
Einsatzort: |
Söhlde;
Lesser Straße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
16:15 Uhr
bis 20:04 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
2xLF8;3xTLF16;GWL2;2xTSF;WL-Wasser;DL23;SWW;ELF;RTW; |
Kurzbericht: |
Am späten Nachmittag meldeten vermutlich vorbeifahrende
Autofahrer Feuer im Dachstuhl des alten Kreidewerkes an der Lesser
Straße auf dem Berge. Die FF Söhlde war umgehend mit 3 Fahrzeugen
vor Ort. Auf Grund der Lage und der Löschwasserproblematik wurden
umgehend noch die Feuerwehren Hoheneggelsen und Nettlingen wegen den
beiden zusätzlichen TLF16 und die Wehren Gr. Himstedt und Steinbrück
sowie der AB Wasser der BF Salzgitter und die DL23 der BF Hildesheim
nachalarmiert. Die Brandbekämpfung dauerte bis in die frühen
Abendstunden. |
Einsatzbilder vorhanden |
18. Einsatz - 21.08.2009 - Sturmschaden |
Einsatzort: |
Söhlde;
Sachsenweg |
Einsatzart: |
Techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
00:24 Uhr
bis 00:55 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xLF8 |
Kurzbericht: |
Eine allein stehende Frau aus dem Sachsenweg hat über die Polizei
gemeldet, das durch den Sturm eines Ihrer Fenster kaputt gegangen ist
und sie nun Hilfe benötige um dieses wieder zu verschließen. Als wir
dort angekommen sind und sich durch den Einsatzleiter ein Bild der
Lage gemacht wurde, wurde festgestellt, das lediglich die
Verriegelung des Fensters defekt war. Ein Eingreifen unsererseits
war also nicht notwendig. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
17. Einsatz - 07.08.2009 - Brennender Blumenkasten |
Einsatzort: |
Söhlde;
Am alten Schießstand |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
20:24 Uhr
bis 20:37 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xTLF16;1xLF8; |
Kurzbericht: |
Am alten Schießstand Ecke Woltwiescher Straße ist vermutlich durch
Zigarettenkippen ein Blumenkasten in Brand geraten. Dieser konnte
schon durch Anwohner vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht
werden. Das Brandobjekt wurde nur noch einmal kontrolliert um ein
erneutes aufflammen des Feuers auszuschließen. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
16. Einsatz - 07.08.2009 - Ölspur durch Schulbus |
Einsatzort: |
Söhlde;
Hinterm Knick-Bockmühlenstraße-L475 |
Einsatzart: |
Techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
08:07 Uhr
bis 11.00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xTLF16;1xLF8;1xTSF;1xELW; |
Kurzbericht: |
Ein Schulbus hat auf dem Weg aus Richtung Gr. Himstedt nach Söhlde
auf Grund von Motorproblemen eine ca. 6km lange Ölspur
gezogen. Den Ölverlust bemerkte der Fahrer erst als er an der
Söhlder Schule gehalten hat.Die Ölspur zieht sich von Gr. Himstedt
über die L475, über die Bockmühlen und Lesser Str. bis Hinterm Knick
vor die Söhlder Schule. Die Ortsfeuerwehr Söhlde wurde kurz nach
8.00 Uhr heute morgen über Meldeempfänger alarmiert und hat dann
über Sirene nochmal Söhlde und Gr. Himstedt nachalarmiert, sodass
mit genügend Personal die Ölspur schnell abgestreut wurde. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
15. Einsatz - 09.07.2009 - Brennender Dieseltank |
Einsatzort: |
Söhlde;
Barbecker Weg |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
17:00 Uhr
bis 19:09 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
2xTLF16;LF8;2xTSF;ELW;GW-A;SWW; |
Kurzbericht: |
Ein ca. 1000L fassender Dieseltank war in Brand geraten.
Die Einsatzkräfte des Zuges Söhlde bekämpften den Brand mit
Schaummittel und brachten ihn schnell unter Kontrolle. Es wurde die
FF Hoheneggelsen mit dem Rauchentlüfter, Die BF Hildesheim mit einer
Wärmebildkamera und die FTZ mit dem GW-A und dem SWW nachalarmiert. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
14. Einsatz - 01.07.2009 - Loch in Straße |
Einsatzort: |
Söhlde;
Goethestraße |
Einsatzart: |
Techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
21:40 Uhr
bis 22:05 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
TLF16 |
Kurzbericht: |
Im Laufe des Nachmittags hatte sich in der Goethestraße,
vor den Grundstücken Hsnr.: 26-28 aus unbekannten Gründen die
Fahrbahn abgesenkt
und es war
ein etwa 30 cm tiefes und 40 x 30 cm großes Loch entstanden, das
eine Gefahr darstellte. Die alarmierten Polizeibeamten wußten
sich nicht anders zu helfen als die
OF Söhlde zu alarmieren. Das Loch wurde provisorisch mit zwei Eimern
grobem Kies verfüllt. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
13. Einsatz - 23.06.2009 - Personensuche |
Einsatzort: |
Söhlde;
Gemarkung Richtung Bereler Ries |
Einsatzart: |
Techn.
Hilfeleistung - Personensuche |
Uhrzeit: |
18:20 Uhr
bis 19:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
TSF,LF8, ELW |
Kurzbericht: |
Wir wurden zu einer Personensuche alarmiert. Eine 80 jährige
demenzkranke Frau aus dem Seniorenheim "Buddes Hof" wurde vermisst.
Wir wurden als ortskundige Kräfte von der Polizei alarmiert um die
seid 16.00 Uhr vermißte Frau zu suchen. Kurz vor 19.00 Uhr fanden
Einsatzkräfte die Frau nähe Bereler Ries wohlbehalten beim Blumen
pflücken. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
12. Einsatz - 06.06.2009 - Bergung einer Verletzten Person |
Einsatzort: |
Söhlde;
Kreidebruch, Barbecker Weg Höhe VKD |
Einsatzart: |
Techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
13:41 Uhr
bis 14:47 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
TLF16, RTW; POL, RTH |
Kurzbericht: |
Wir wurden alarmiert zur Bergung einer Verletzten Person aus dem
Kreidebruch der Kreidewerke Dammann. Eine Frau aus dem Landkreis
Salzgitter hatte versucht sich durch einen Sprung das Leben zu
nehmen. Die Einsatz-kräfte leisteten Erste Hilfe bis zum Eintreffen
des Rettungsdienstes. Die schwer verletzte Frau wurde später mit dem
Rettungshubschrauber Christoph 4 ins Krankenhaus geflogen. |
11. Einsatz - 01.06.2009 - Türöffnung für RD |
Einsatzort: |
Söhlde;
Über dem Westerhofe |
Einsatzart: |
Techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
16:45 Uhr
bis 17:20 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
TLF16,LF8 |
Kurzbericht: |
Wir wurden zu einer Türöffung alarmiert. Die FF Söhlde verschaffte
sich zusammen mit dem Rettungsdienst Zugang zum Haus um die ersten
Maßnahmen einzuleiten. In der Zwischenzeit öffnete die FF
Hoheneggelsen mit dem Türöffner die Haustür. Leider konnte der
Person nicht mehr geholfen werden. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
10. Einsatz - 30.05.2009 - Böschungsbrand |
Einsatzort: |
Gemarkung
zw. Steinbrück und Gr. Lafferde |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
21:47 Uhr
bis 22:09 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
TLF16,ELF |
Kurzbericht: |
Es wurde ein Böschungsbrand zwischen Steinbrück und Gr. Lafferde
gemeldet. Wie sich heraus stellte, handelte es sich um ein im Lk.
Peine angemeldetes Pfingstfeuer, das sich auch schon in der
Gemarkung Gr. Lafferde befand. Ein Eingreifen war also nicht
notwendig. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
09. Einsatz - 22.05.2009 - Baum in Flammen |
Einsatzort: |
Söhlde;
Thüringer Weg |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
13:10 Uhr
bis 13:25 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
TLF16,LF8 |
Kurzbericht: |
Beim Grillen ist ein hinter einem Kamingrill stehender Baum in Brand
geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der Anwohner das
Feuer schon selbst gelöscht. Ein Eingreifen war nicht mehr
notwendig. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
08. Einsatz - 15.05.2009 - VU |
Einsatzort: |
Nettlingen
B444 |
Einsatzart: |
Techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
17:43
Uhr - 17:50 |
eingesetzte Fzg.: |
TLF16,LF8,ELF |
Kurzbericht: |
Die FF Söhlde wurde als Unterstützung für die FF Nettlingen
alarmiert. Ein Eingreifen der FF Söhlde war aber nicht mehr
notwendig. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
07. Einsatz - 05.05.2009 - Öleinsatz |
Einsatzort: |
Söhlde, Im
Hamburg , Woltwiescherstrasse,B1 |
Einsatzart: |
Techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
08:20
Uhr - 12:33Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
2XTLF16,2XLF8,2XTSF,GW-ÖL,ELF,Streuer |
Kurzbericht: |
Ein Autokran hat auf seinem Weg Richtung Söhlde auf der B1 im
Bereich der Ortschaften Feldbergen Hoheneggelsen Steinbrück und in
der Ortschaft Söhlde eine Ölspur verursacht. Auslaufendes
Hydrauliköl mußte von den Einsatzkräften gebunden werden. Es waren 4
Feuerwehren und die FTZ im Einsatz. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
06. Einsatz - 14.04.2009 - Öleinsatz |
Einsatzort: |
Söhlde, Im
Hamburg |
Einsatzart: |
Techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
10:10
Uhr - 10:33Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
LF8 |
Kurzbericht: |
Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine sehr geringe
Ölverschmutzung im Bereich des Westerbaches festgestellt. Die
Einsatzstelle wurde der unteren Wasserbehörde übergeben die damit
die Zuständigkeit übernahm. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
05. Einsatz - 27.03.2009 - Türöffnung |
Einsatzort: |
Söhlde
?? |
Einsatzart: |
Techn.
Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
19:23
Uhr - ca. 19:30Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
keine |
Kurzbericht: |
Ein
Ausrücken zu dieser Alarmierung war nicht mehr notwendig! |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
04. Einsatz - 27.03.2009 - Verkehrsunfall LKW |
Einsatzort: |
K 219 Abzweig Lesse Rtg. Söhlde |
Einsatzart: |
Verkehrsunfall
mit LKW |
Uhrzeit: |
09:25 Uhr - 15.00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
TLF16,
LF8;RW2;GW-Öl |
Kurzbericht: |
Die
Meldung lautete" Auslaufender Dieselkraftstoff nach LKW- VU.
Ein mit 25 to Gips-Brocken beladener Sattelauflieger
(Muldenkipper) war während der Fahrt (K 219 Abzweig Lesse Rtg.
Söhlde) nach rechts auf den unbefestigten Seitenstreifen gekommen.
Der Fahrer schaffte es nicht mehr, das Gespann auf die Fahrbahn
zurück zu lenken und fuhr kurz vor der ersten Kreidegrube einen Baum
um. Dieser Baum riss die Unterseite die Streben des Dieseltanks aus
der Verankerung, die sich wiederum in den Stahltank bohrten. Der
etwa zu 3/4 gefüllte, 600 l fassende Tank lief aus. Zwar stopfte der
Fahrer sofort ein erkennbares Loch, aber erst später wurde gewahr,
dass der Diesel an anderen Stellen ausgelaufen war.
Untere Wasserbehörde war vor Ort; das Auskoffern des betroffenen
Erdreichs wurde angeordnet. Die Bergung des Sattelschleppers
erfolgte durch die Fa. Könneker. |
Einsatzbilder vorhanden |
03. Einsatz - 21.03.2009 - Verkehrsunfall |
Einsatzort: |
Söhlde- Barbecker Weg |
Einsatzart: |
Verkehrsunfall |
Uhrzeit: |
10:59
Uhr - 11:55 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
TLF16,
LF8 |
Kurzbericht: |
Die
Meldung lautete" Auslaufende Betriebsstoffe nach VU.
Am Einsatzort fanden wir einen PKW im Graben vor, der von der Straße
abgekommen im Graben gegen einen Baum gefahren war. Die Fahrerin war
nur leicht verletzt und schon außerhalb des Fahrzeugs. Sie wurde ins
Krankenhaus SZ gebracht. Die Feuerwehr musste nur die Strasse
absichern, bis zum Eintreffen der Polizei, und den Baum entfernen. |
Einsatzbilder vorhanden |
02. Einsatz - 07.02.2009 - Containerbrand |
Einsatzort: |
Söhlde- Hinterm Knick |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
02:45 Uhr - 03:05 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
TLF16,
LF8, ELF |
Kurzbericht: |
Die
Meldung lautete Containerbrand an der Schule Söhlde.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt das Müll aus
einem Bauschuttcontainer, die auf dem Schützenplatz abgestellt waren,
brannte. Dieser wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht. Es wurde
trotzdem ein Kontrollgang über das Schulgelände vorgenommen um
weitere Brandstellen auszuschließen. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
01. Einsatz - 25.01.2009 - Wohnhausbrand |
Einsatzort: |
Söhlde
Sachsenweg |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
17:37
Uhr - ca. 18:30Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
TLF 16, LF8, ELF |
Kurzbericht: |
Der
Hauseigentümer wollte nach einem Ehestreit
das Wohnhaus in Brand setzen. Dieses gelang Ihm zum Glück nicht.
Der alkoholisierte Hauseigentümer wurde in Gewahrsam genommen
bis die Polizei eintraf. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
|
 |