Einsatz Nr. 5
Art:
CO-Alarm
Einsatzort:
Groß Himstedt
Einsatzleiter:
M. Meier
Mannschaftsstärke (Söhlde):
20
weitere Kräfte:
Rettungsdienst + Polizei
Wir wurden zu einem CO-Alarm mit zwei bewusstlosen Personen nach Groß Himstedt alarmiert.
Vermutlich durch einen Defekt an einer Heizung hatte sich eine erhöhte Kolenmonoxid-Konzentration im Bereich des Kellers eines Wohnhauses gebildet.
Zwei Anwohner hielten sich über einen längeren Zeitraum im Bereich des Kellers auf und wurden von einem weiteren Anwohner bewusstlos aufgefunden.
"Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das bei der unvollständigen Verbrennung von Brenn- und Treibstoffen entsteht. Es bildet sich, wenn bei Verbrennungsprozessen zu wenig Sauerstoff zur Verfügung steht. In höheren Konzentrationen wirkt CO als starkes Atemgift. Eine mittlere oder schwere Kohlenmonoxidvergiftung verursacht eine Beeinträchtigung des Urteilsvermögens, Verwirrtheit, Bewusstlosigkeit, Krämpfe, Schmerzen in der Brust, Atemnot, niedrigen Blutdruck und Koma. Daher sind viele Opfer nicht in der Lage, sich allein zu bewegen, und müssen gerettet werden."
Mithilfe von umluftunabhängigen Atemschutz haben wir die Personen aus dem Keller gerettet und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Mit einem sogenannten CO-Warner konnte eine erhöhte Konzentration im Bereich des Kellers festgestellt werden. Wir haben Abluftöffnungen geschaffen den Keller und mit dem Hochdrucklüfter belüftet.
Parallel wurde der zuständige Schornsteinfeger alarmiert und die Einsatzstelle wurden an diesen übergeben.